Carlos Brito

brasilianischer Manager; Vorstandsvorsitzender des fusionierten Brauereikonzerns Anheuser-Busch InBev ab 2008, zuvor Vorstandsvorsitzender von InBev und Ambev

* 1960 Rio de Janeiro

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 02/2020

vom 7. Januar 2020 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 18/2021

Herkunft

Carlos Brito wurde 1960 in Rio de Janeiro geboren.

Ausbildung

Nach der Schulausbildung studierte B. an der Universität seiner Heimatstadt (UFRJ) das Fach Ingenieurswissenschaften (Degree in Mechanical Engineering). Daran schloss sich, unterstützt und gefördert von dem brasilianischen Investor und Manager Jorge Paulo Lemann, ein zweites Studium im kalifornischen Stanford an, das er mit dem Master of Business Administration (MBA) beendete.

Wirken

Erste berufliche Stationen

Erste berufliche Stationen Erste Stationen von B.s Berufslaufbahn waren unter anderem die brasilianischen Dependancen von Shell und Daimler. Einblicke in die Bierbranche erhielt er Ende der 1980er Jahre bei einem kurzen Praktikum in München bei der Traditionsbrauerei Löwenbräu (vgl. SZ, 14.10.2015). 1989 wechselte er zu Brahma, dem zweitgrößten Bierkonzern Brasiliens, der 1999 durch die Fusion mit der Brauerei Antarctica zum größten südamerikanischen Braukonzern namens Companhia de Bebidas das Américas (Ambev) wurde. Dort durchlief B. die verschiedensten Abteilungen und wurde so systematisch auf höhere Führungsaufgaben vorbereitet. Die Umgestaltung des Familienkonzerns zum Marktführer in Südamerika gestaltete ...